Cembalo & Hammerflügel
IMG_3517_jpg.JPG

Kalender

Sep
20
5:00 PM17:00

Klanglandschaft Prignitz: Klassik im Lokschuppen

Historischer Lokschuppen Wittenberge

Musik v on Haydn, Händel, Mozart

Kerstin Linder-Dewan Violine & Leitung

Katharina Fährmann Choreografie

Ida Harders, Eva Michels, Lilly Radtke, Magdalena Telschow Tanz

Teresa Gliesche-Sonntag Sopran

Josefine Westphal Flöte

Firas Alfares, Linh Phuong Dao, Charlotte Westphal Violine

Axel Gliesche, Caren Wolf Viola

Martin Seemann Violoncello

Aaron Petrick Kontrabaß

In Kooperation mit der Kreismusikschule und den Dampflokfreunden Salzwedel e.V.

Eintritt 14€, ermäßigt 9€

View Event →
Oct
22
7:00 PM19:00

SCUDÉRY: E.T.A. Hoffmann - Nachtseite

Mendelssohn-Remise Berlin Mitte

SCUDÈRY: ETA Hoffmann - Nachtseite

Lesung aus Hoffmanns “Fantasiestücken in Callots Manier”, “Nachtstücken”, “Das Fräulein von Scuderi”

Harfenquintett c-Moll von ETA Hoffmann, Musik von Gluck, Mozart, Weber, Schumann

Christian Manuel Oliveira Sprecher

WUNDERKAMMER

Elfa Rún Kristinsdóttir, Javier Aguilar Bruno Violine

Lea von Cube Viola

Martin Seemann Violoncello

Maximilian Ehrhardt historische Pedalharfe

Mira Lange Tafelklavier & Konzept

In der ersten Kriminalnovelle der deutschen Literaturgeschichte mit seiner gefeierten Schriftstellerkollegin Madeleine de Scudéry als Protagonistin führt E.T.A. Hoffmann uns ins nächtliche, von Giftmorden heimgesuchte Paris und beschwört so die dunkel-abgründigen Fantasien herauf, die jenseits des Sonnenglanzes von Versailles lauern. Die Musikauswahl des Abends bildet nach romantischem Vorbild ein enges Geflecht gegenseitiger Zitate und Bezüge mit den Texten von Hoffmann.

Den perfekten Salonrahmen bietet die geschichtsträchtige Mendelssohn-Remise mit ihrem historischen Tafelklavier, Getränkeausschank und historischen Snacks aus der WUNDERKAMMER Küche.

Tickets

View Event →
Oct
23
7:00 PM19:00

Klanglandschaft Prignitz: E.T.A Hoffmann - Nachtseiten

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge

Klanglandschaft Prignitz: ETA Hoffmann - Nachtseiten

Lesung aus Hoffmanns “Fantasiestücken in Callots Manier”, “Nachtstücken”, “Das Fräulein von Scuderi”

Harfenquintett c-Moll von ETA Hoffmann, sowie Musik von Mozart, Gluck, Schumann, Weber

Christian Manuel Oliveira Sprecher

WUNDERKAMMER

Elfa Rún Kristinsdóttir, Javier Aguilar Bruno Violine

Lea von Cube Viola

Martin Seemann Violoncello

Maximilian Ehrhardt historische Pedalharfe

Mira Lange Klavier & Konzept

Tickets

View Event →

May
25
4:00 PM16:00

Franz Benda - Flüchtling aus Böhmen und Violinvirtuose am Hof König Friedrichs II.

Ev. Brüdergemeinde Berlin Neukölln

Claas Würfel Sprecher

Dr. Klaus Harer Moderation

WUNDERKAMMER Javier Aguilas Bruno Violine Martin Seemann Violoncello Mira Lange Cembalo

Veranstalter:

Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V.

Ev. Brüdergemeinde Berlin (Herrnhuter)

Verein der Freunde des Ensembles WUNDERKAMMER e.V.

View Event →
May
24
4:00 PM16:00

Franz Benda - Flüchtling aus Böhmen und Violinvirtuose am Hof König Friedrichs II.

Friedrichskirche Babelsberg, Potsdam

Im Rahmen der Böhmischen Tage Babelsberg

Claas Würfel Sprecher

Dr. Klaus Harer Moderation

WUNDERKAMMER Javier Aguilas Bruno Violine Martin Seemann Violoncello Mira Lange Cembalo

Veranstalter:

Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V.

Förderkreis Böhmisches Dorf Nowawes & Neuendorf e.V.

Ev. Kirchengemeinde Babelsberg

Verein der Freunde des Ensembles WUNDERKAMMER e.V.

Aktionsgemeinschaft Babelsberg

In Kooperation mit der Botschaft der Tschechischen Republik

View Event →